
Die Reiter tragen schwarze Jacken und schwarze Hüte. Auch ihre Pferde sind geschmückt. Auf den Pferden reiten die Männer über die Straße. Die Männer singen zusammen Lieder. In den Liedern geht es um Jesus Christus.
An Ostern erinnern Christen daran, dass Jesus Christus auferstanden ist. Das heißt: Jesus ist gestorben und hat danach wieder gelebt.
Ein Brauch ist etwas, was Menschen regelmäßig machen. Das Oster-Reiten ist ein Brauch von den Sorben. Sorben sind eine kleine Gruppe von Menschen, die in Sachsen leben.
Die Sorben machen das Oster-Reiten schon seit 500 Jahren. Es dürfen nur Jungen und Männer mitmachen. Mädchen und Frauen dürfen nicht mitmachen.