Zum Beispiel müssen alle Bilder mit Wörtern beschrieben werden. Außerdem muss man alle Teile von den Internet-Seiten ohne Hindernis erreichen - zum Beispiel mit Screen-Readers. Das ist Englisch und bedeutet: Bildschirm-Leser. Screen Reader lesen blinden Menschen Internet-Seiten vor.
Es gibt ein Gesetz für die Barriere-Freiheit. Es gilt ab dem 28. Juni auch in Deutschland. Die Europäische Union hat das Gesetz im Jahr 2022 beschlossen.
Experten haben aber festgestellt: Viele Verwaltungen oder Unternehmen müssen noch viel mehr für die Barriere-Freiheit machen.
Viele Ärzte oder auch Versand-Apotheken müssen ihre Internet-Seiten besser machen. Wenn man gegen das Gesetz verstößt, wird die Internet-Seite abgeschaltet. Außerdem muss man eine Geld-Strafe bezahlen. Ausnahmen gibt es für kleine Firmen mit weniger als 10 Beschäftigten.