Mehr Vielfalt

Die Film-Akademie hat neue Mitglieder eingeladen. Viele Frauen und nicht-weiße Menschen gehören dazu. Die Akademie entscheidet jedes Jahr, wer die Oscar-Film-Preise bekommt.

Audio herunterladen
Der Preis "Oscar" ist eine goldene Statue.
Die Oscar-Akademie hat viele neue Menschen als Mitglieder eingeladen. Einige Frauen und nicht-weiße Menschen gehören dazu. (dpa)
Die Film-Akademie sagt: Sie hat über 900 Menschen die Mitgliedschaft angeboten. Die Akademie sagt auch: Fast die Hälfte von den Einladungen sind für Frauen. Die Akademie bietet auch vielen nicht-weißen Menschen eine Mitgliedschaft an.
Unter den möglichen neuen Mitgliedern sind auch Deutsche. Die Hollywood-Schauspielerin Diane Kruger hat zum Beispiel eine Einladung erhalten.
Über 7.000 Menschen gehören mittlerweile zur Akademie. Das sind Schauspielerinnen und Schauspieler oder Drehbuch-Autorinnen und Drehbuch-Autoren.
Die meisten Mitglieder der Akademie sind weiße Männer. Viele Menschen aus der Film-Welt und aus dem Publikum stört das. Sie fordern mehr Vielfalt.

Wörter-Buch

  • Oscar

    Die Oscars sind die berühmtesten Film-Preise der Welt. Sie werden jedes Jahr verliehen. Die amerikanische Akademie der Film-Kunst entscheidet, wer die Preise gewinnt. Die Akademie ist eine Gruppe von Menschen, die sich beruflich mit Filmen beschäftigen – also von Schauspielern, Filme-Machern, Film-Musikern und vielen anderen. Die Oscars werden immer in Hollywood vergeben. Hollywood gehört zu der großen Stadt Los Angeles in dem Land USA. Der Oscar ist eine goldene Figur.

  • nicht-weiß

    Wenn man von nicht-weißen Menschen spricht, meint man ihre Hautfarbe. Sie haben eine dunkle oder getönte Hautfarbe. In vielen Ländern leben nicht-weiße und weiße Menschen zusammen. Eigentlich sollen alle Menschen die gleichen Rechte haben. Aber früher haben in vielen Ländern Weiße über Menschen mit anderer Hautfarbe bestimmt. Deshalb gibt es noch heute oft Vorurteile und Diskriminierung. Das nennt man Rassismus.

zum Wörter-Buch