
Urwald ist Wald, in dem die Menschen seit sehr vielen Jahren nichts verändert haben. Es gibt nur noch wenige Urwälder auf der Welt. Im Jahr 2020 haben Menschen wieder viel tropischen Urwald gerodet - etwa so viel wie die Fläche von dem Land Niederlande. Das war 12 Prozent mehr als im Jahr 2019.
Am meisten gerodet haben Menschen in den Ländern Brasilien, Kongo und Bolivien. Die Bäume werden gefällt oder verbrannt, weil die Flächen für Land-Wirtschaft genutzt werden sollen. Oder, weil es immer mehr Menschen in einem Land gibt, die dann dort wohnen sollen. Oft roden Menschen den tropischen Urwald illegal, das heißt: Es gibt keine Genehmigung von den Behörden.