Mehr Schlaf-Plätze für Flüchtlinge

Die Bundes-Regierung will mehr Schlaf-Plätze für Flüchtlinge schaffen. In der nächsten Zeit sollen neue Aufnahme-Lager gebaut werden. Dort sollen 40.000 Menschen Platz finden.

Junge Männer in einem großen Zelt mit vielen Betten
In der Stadt Gießen leben Flüchtlinge aus Afghanistan in Zelten. (picture alliance / dpa/ Boris Roessler)
Bundes-Kanzlerin Merkel hat sich am 15. September mit den Regierungs-Chefs von allen Bundes-Ländern getroffen. Sie haben darüber gesprochen, wie man die Flüchtlinge versorgen kann. Jeden Tag kommen viele 100 neue Flüchtlinge nach Deutschland.
Die Bundes-Länder sagen: Wir brauchen mehr Geld, damit wir den Flüchtlingen besser helfen können. Die Bundes-Regierung hat gesagt, dass sie die Länder unterstützen will. Aber wie viel Geld die Länder bekommen, steht noch nicht fest.
Wenn die Flüchtlinge in Deutschland bleiben wollen, müssen sie Asyl beantragen. Über die Anträge entscheidet ein Amt in der Stadt Nürnberg. Dieses Amt ist mit den vielen Anträgen zur Zeit überlastet.
Am 17. September ist der Chef von diesem Amt zurück getreten. Er heißt Manfred Schmidt. Warum er seinen Job aufgibt, hat er nicht gesagt. Er hat nur gesagt: Es hat persönliche Gründe.

Wörter-Buch

  • Bundes-Kanzler oder Bundes-Kanzlerin

    Der Bundes-Kanzler oder die Bundes-Kanzlerin ist Chef von der Bundes-Regierung. Er oder sie legt fest, welche Politik in Deutschland gemacht wird. Damit hat er oder sie die meiste politische Macht. Die Kanzlerin oder der Kanzler wird vom Bundestag gewählt.

  • Bundes-Länder

    Deutschland besteht aus 16 Bundes-Ländern. Sie heißen zum Beispiel Bayern, Sachsen oder Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundes-Land hat eine Landes-Regierung. Der Chef von einer Landes-Regierung ist der Minister-Präsident oder die Minister-Präsidentin.

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

  • Asyl

    Länder können Menschen Asyl geben. Dass heißt: die Menschen dürfen in diesem Land leben. Sie bekommen dort Schutz. Flüchtlinge suchen oft Asyl, weil sie in ihrem Land verfolgt werden, oder weil dort Krieg ist. Wenn Flüchtlinge in Deutschland Asyl beantragen, müssen sie oft lange auf eine Entscheidung warten. In dieser Zeit nennt man die Flüchtlinge Asyl-Bewerber.

zum Wörter-Buch