
Der Grund: Es werden nicht ausreichend Impfstoffe für die Menschen in der Europäischen Union hergestellt. Nicht alle Unternehmen liefern die Mengen an Impfstoffen, die sie versprochen haben.
Viele Impfstoffe werden aus der EU nach Groß-Britannien geliefert. Der britische Premierminister Boris Johnson hat gewarnt: Die EU darf die Lieferungen von Corona-Impfstoffen nicht stoppen.
Seit dem 1. Februar müssen Lieferungen von Impfstoff aus EU-Staaten in viele Länder angemeldet und genehmigt werden. Einige Länder - die Schweiz und Israel - sind davon ausgenommen. Das ändert sich jetzt, es gibt keine Ausnahmen mehr.
Ärmere Länder sollen aber auch genügend Impfstoff bekommen. Darum kümmert sich die Covax-Initiative von der Welt-Gesundheits-Organisation. Initiative ist ein schweres Wort. Man spricht es "initzjative". In einer Initiative arbeiten viele Menschen gemeinsam, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. In Afrika sind viele Länder besorgt darüber, dass sie vielleicht nicht ausreichend mit Impfstoffen versorgt werden.