Mehr Gewalt von Rechten

Rechts-Extreme haben in letzter Zeit mehr Menschen angegriffen. Das steht in einem Bericht für die Bundes-Regierung. Der Bericht heißt Verfassungs-Schutz-Bericht. Politiker überlegen jetzt, was man gegen die Gewalt tun kann.

Audio herunterladen
Der Verfassungs-Schutz ist ein deutscher Geheim-Dienst. Er soll die Bürger in Deutschland beschützen. Der Verfassungs-Schutz schreibt jedes Jahr einen Bericht über Gefahren. Den Bericht bekommt die Bundes-Regierung. Innen-Minister Thomas de Maizière hat den neuesten Bericht am 18. Juni in Berlin vorgestellt.
In dem Bericht steht: Rechts-Extreme haben im letzten Jahr fast 500 Gewalt-Taten verübt. Sie haben zum Beispiel Menschen überfallen oder verprügelt. Viele Opfer waren Ausländer. Rechts-Extreme sind fremden-feindlich. Das heißt: Sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Die Gewalt-Taten von Rechts-Extremen sind mehr geworden. Der Minister hat gesagt, dass ihm das große Sorgen macht.
Auch die Gewalt von Links-Extremen ist mehr geworden. Links-Extreme greifen oft Polizisten an. Auch das darf man nicht hinnehmen, sagte der Minister.
Der Verfassungsschutz warnt auch vor Islamisten in Deutschland. Er sagt: Einige von ihnen sind sehr gefährlich. Sie könnten Anschläge vorbereiten.

Wörter-Buch

  • Islamisten und Islamistinnen

    Islamisten sind radikale Muslime. Das heißt, sie haben eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Islamisten und Islamistinnen wollen, dass ihre Religion über das Leben von allen Menschen bestimmt. Sie finden, dass die Religion auch die Politik bestimmen soll. Manche Islamisten wollen ihre Vorstellungen mit Gewalt durchsetzen. Diese gewalttätigen Islamisten versuchen, mit Waffen und mit Anschlägen ihre Ziele zu erreichen.

  • rechts-extrem

    Rechts-Extreme wollen, dass nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben. Sie denken zum Beispiel, dass Deutsche besser sind als Ausländer. Oder sie denken, Christen sind besser als Juden oder Muslime. Manche Rechts-Extreme sind gewalttätig. Sie greifen zum Beispiel Ausländer oder Menschen mit Behinderung an. In Deutschland gibt es mehrere rechts-extreme Parteien.

  • links-extrem

    Links-Extreme finden, dass die Reichen zu viel zu sagen haben. Sie wollen den ganzen Staat verändern. Manche Links-extreme wollen auch die Demokratie abschaffen. Manche Links-extreme sind gewalt-tätig. Sie greifen zum Beispiel Polizisten an oder Neo-Nazis.

zum Wörter-Buch