
Die Parteien CDU, CSU und SPD wollen, dass die Abgeordneten im Bundestag pro Monat 415 Euro mehr bekommen. Dann verdienen die Politiker 9.082 Euro im Monat. So viel verdienen auch die Richter an den wichtigsten deutschen Gerichten. CDU, CSU und SPD sagen: Das ist gerecht.
Andere Parteien finden: Das ist ungerecht. Die Partei "Die Grünen" und die Partei "Die Linke" sagen: Andere Leute bekommen nicht auf einmal so viel mehr Geld für ihre Arbeit. Aber die Grünen und die Linken können nichts dagegen tun. Sie haben keine Mehrheit im Bundestag.
Es ist normal, dass Leute für ihre Arbeit regelmäßig mehr Geld bekommen. Aber normalerweise entscheiden sie das nicht selbst. Normalerweise entscheiden das ihre Chefs oder ihre Firma. Das ist bei den Politikern im Bundestag anders: Sie entscheiden bisher selbst, wie viel sie verdienen. Das steht so im Gesetz. Die Politiker wollten das ändern. Sie haben Experten gefragt. Die Experten sollten dann ihre Meinung dazu sagen. Die Experten haben vor einiger Zeit gesagt: Die Abgeordneten sollen mehr Geld bekommen, nämlich so viel wie die Richter an den wichtigsten deutschen Gerichten.