Nachrichten, 21. September 2018
Das Gesetz heißt Gute-KiTa-Gesetz. KiTa steht für Kinder-Tages-Stätte. Die Familien-Ministerin heißt Franziska Giffey. Sie sagt: Das Gesetz soll helfen, viele Kitas besser zu machen. Die Bundes-Regierung möchte 5,5 Milliarden Euro dafür ausgeben.
Jedes Bundes-Land kann entscheiden, was mit dem Geld gemacht wird. Zum Beispiel könnten die Kitas mehr Erzieher und Erzieherinnen bekommen. Oder die Öffnungs-Zeiten der Kitas könnten verlängert werden. Dann können viele Eltern länger arbeiten. Man könnte die Kitas auch billiger machen. In vielen Kitas müssen die Eltern hohe Beiträge bezahlen.
Wörterbuch
Was bedeutet ...
Wörterbuch
zum Wörterbuch