
Bisher haben vor allem Männer wichtige Ämter im Deutschen Fußball-Bund. Seit Jahren gibt es aber immer wieder Streit um die Macht. 9 bekannte Fußballerinnen und Fußball-Expertinnen haben einen Aufruf geschrieben. Darin fordern sie: Es muss mindestens 30 Prozent Frauen in wichtigen Ämtern im Fußball geben. Und: Es muss wieder mehr um den Sport gehen und nicht um Macht.
Bei einem großen Treffen will der DFB nun eine ganz neue Führung wählen. Das Treffen wird wohl Anfang 2022 sein. Viele sagen: Es wäre gut, wenn eine Frau den DFB anführt. Viele sagen aber auch: Das allein reicht nicht, es muss generell Veränderungen beim DFB geben.