Die Umfrage ist vom "Institut der deutschen Wirtschaft". Das Institut hat Firmen gefragt: Wird es mit der neuen Technik leichter für euch, einem Menschen mit Behinderung eine Arbeit zu geben? Jede 3. Firma hat gesagt: Ja, das ist gut für uns. Wir können in Zukunft mehr Menschen mit Behinderung einstellen. Die Hälfte von den Betrieben hat gesagt: Bei uns arbeitet schon mindestens eine Person mit Behinderung.
Aber es gibt große Unterschiede bei den Firmen. Denn bei Betrieben mit vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gibt es viele Angestellte mit Behinderung. Bei kleinen Firmen ist das nicht so. Das Institut meint: Große Firmen wissen mehr darüber, wie ein Arbeits-Platz für Menschen mit Behinderung sein muss. Und sie haben mehr Geld dafür.