Viele Ärzte wollen Künstliche Intelligenz benutzen

Viele Menschen nutzen bei der Arbeit Künstliche Intelligenz. Auch viele Ärzte nutzen bereits Künstliche Intelligenz. In einer Umfrage haben die meisten Ärzte und Ärztinnen gesagt: Künstliche Intelligenz ist eine Chance für die Medizin.

Audio herunterladen
Über die Schulter eines Arzts hinweg ist ein Tablet mit einem Röntgen-Bild zu sehen. Im Hintergrund grüne Krankenhaus-Bettwäsche.
In der Medizin wird Künstliche Intelligenz immer wichtiger. (picture alliance / Westend61 / RAY)
Künstliche Intelligenz ist eine Beschreibung für bestimmte Computer-Programme. Sie arbeiten oft mit besonders großen Daten-Mengen. Zum Beispiel gibt es Programme, die ganz viele Röntgen-Bilder angeschaut haben. Sie haben dabei gelernt, wie bestimmte Krankheiten auf den Bildern aussehen. Sie können Ärzten dabei helfen, diese Krankheiten bei neuen Patienten zu erkennen.
In der Umfrage haben viele Ärzte und Ärztinnen gesagt: Mit Künstlicher Intelligenz können wir leichter sagen, warum es unseren Patienten schlecht geht. Ungefähr jeder fünfte Arzt in den Kranken-Häusern in Deutschland nutzt dafür bereits heute Künstliche Intelligenz.
Andere Programme können in Arzt-Praxen beim Papier-Kram helfen. Das sagt der Digital-Verband Bitkom, von dem die Umfrage kommt. Bitkom sagt: So bleibt mehr Zeit für die Versorgung der Patienten.
Viele Ärzte sagen aber auch: Wir brauchen strenge Gesetze, damit Künstliche Intelligenz wirklich nur Gutes macht.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Künstliche Intelligenz

    Eine künstliche Intelligenz ist ein Computer-Programm. Das Programm kann lernen. Es kann Probleme lösen und Texte schreiben. Künstliche Intelligenz nennt man auch KI, das ist die Abkürzung der beiden Wörter. KI gibt es in ganz verschiedenen Bereichen. Es gibt sie in Computern, in Mobil-Telefonen und in vielen Maschinen.

  • Gesundheits-Vorsorge

    Gesundheits-Vorsorge bedeutet, dass Menschen auf ihre Gesundheit achten. Das kann unter Anderem heißen: sich gesund zu ernähren oder Sport zu machen. Vorsorge kann auch heißen, zu regelmäßigen Vorsorge-Untersuchungen zu einem Arzt oder einer Ärztin zu gehen. Ein anderes Wort für Vorsorge ist Prävention.

zum Wörterbuch