
In den letzten Jahren fehlten zum Beispiel bestimmte Säfte für Kinder gegen Fieber. Die Gesundheits-Ministerin heißt Nina Warken. Sie sagt: Ich verstehe die Sorgen von vielen Menschen.Aber die Versorgung mit Medikamenten klappt.
Eine wichtige Behörde ist das Bundes-Institut für Arznei-Mittel und Medizin-Produkte. Auch das Institut sagt: Die Lage ist in Ordnung. Dazu muss man wissen: Insgesamt gibt es in Deutschland ungefähr 100.000 Medikamente. Aktuell gibt es Probleme mit der Lieferung von 500 Medikamente. In den meisten Fällen gibt es ein anderes Medikament mit dem gleichen Wirk-Stoff, aber von einer anderen Firma. Die Apotheken sagen: Für uns ist das viel mehr Arbeit, weil wir erst nach den anderen Medikamenten suchen müssen.
Schwierig ist die Lage gerade zum Beispiel bei einigen Antibiotika-Säften und einem Mittel gegen die Krankheit Asthma. Ein Grund für die Probleme ist zum Beispiel, dass es nur wenige Hersteller für ein Medikament gibt. Oder dass die Kosten für die Herstellung hoch sind.