
Der Moderator heißt Jimmy Kimmel. Er hat US-Präsident Donald Trump schon oft deutlich kritisiert. Donald Trump hat sich öffentlich über das Ende von der Show gefreut. Und er hat gesagt: Auch andere Moderatoren wie zum Beispiel Jimmy Fallon und Seth Meyers werden bald ihre Jobs verlieren. Auch diese beiden sind gegen Trump. Andere eher linke Moderatoren haben bereits aufgehört.
Viele Menschen in den USA befürchten: Der Druck auf die Medien könnte nach dem Attentat noch mehr steigen. Das gilt auch für Journalisten aus Deutschland. Es gab zum Beispiel Kritik am ZDF-Korrespondenten Elmar Theveßen. Vertraute von Trump behaupten, dass er links-radikal sein soll und zu Gewalt in den USA aufruft.
Die US-Regierung hat bereits beschlossen: Ausländische Journalisten bekommen nur noch für 8 Monate ein Visum. Bisher waren es mehrere Jahre. Journalisten-Verbände befürchten: Das Visum von kritischen Journalisten könnte dann nicht mehr verlängert werden.
Trump hat immer offen gesagt, dass er gegen linke und liberale Medien ist. Er hat auch schon große Medien verklagt: zum Beispiel die Zeitung "New York Times". Er behauptet: Die Zeitung verbreitet Lügen. Die "New York Times" sagt: Das stimmt nicht. Wir arbeiten nach strengen journalistischen Regeln.