Margot Friedländer ist tot

Margot Friedländer war eine sehr bekannte Frau. Sie war Jüdin. Sie hat den Holocaust überlebt. Holocaust heißt: Die Nazis haben im 2. Welt-Krieg mehr als 6 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Jetzt ist Margot Friedländer gestorben. Sie war 103 Jahre alt.

Das Foto zeigt Margot Friedländers Gesicht.
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist gestorben. (picture alliance / dpa / Bernd von Jutrczenka)
Margot Friedländer hat ihre Lebens-Geschichte oft erzählt, besonders in Schulen. Sie hat den Kindern und Jugendlichen gesagt: Wir dürfen die Verbrechen von den Nazis niemals vergessen. So etwas darf nie wieder passieren. Margot Friedländer war darum immer gegen Hass.
Margot Friedländer hat sich in der Nazi-Zeit versteckt. Doch die Nazis haben sie entdeckt. Sie haben sie in das Konzentrations-Lager Theresienstadt gebracht. Margot Friedländer hat das Lager überlebt. Sie zog nach dem 2. Welt-Krieg mit ihrem Mann in das Land USA. Viele Jahre später ist sie nach Deutschland zurückgekehrt.
Nach ihrem Tod gab es viele Reaktionen von berühmten Menschen, zum Beispiel von dem Pianisten Igor Levit. Er ist auch Jude. Er hat gesagt: Margot Friedländer war ein großes Wunder. Der Bundes-Präsident heißt Frank-Walter Steinmeier. Er hat gesagt: Margot Friedländer hat uns alle mit ihrer Stärke beeindruckt.

Wörterbuch

  • Holocaust

    Holocaust bedeutet: Die Nazis haben mehr als 6 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Das war in den Jahren 1939 bis 1945. Der deutsche Diktator Adolf Hitler wollte alle Juden umbringen. Das Wort Holocaust kommt aus dem Griechischen. Es bedeutet ursprünglich: alles ist verbrannt. Ein anderes Wort für den Mord an den Juden ist Shoah. Das ist Hebräisch und bedeutet: die Katastrophe.

  • Jüdinnen und Juden

    Jüdinnen und Juden gehören der Religion Judentum an. Das heilige Buch der Juden heißt Torah. Juden beten nicht in einer Kirche, sondern in einer Synagoge. Früher sind Juden in vielen Ländern verfolgt worden. In der Nazi-Zeit haben Deutsche und ihre Helfer in vielen Ländern Millionen Juden ermordet. Auch heute werden in manchen Ländern Juden noch verfolgt.

  • Konzentrations-Lager

    Konzentrations-Lager wurden von den Nazis gebaut. Die Abkürzung für Konzentrationslager ist KZ. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Die Nazis bauten etwa 1.000 Konzentrations-Lager. In die Konzentrations-Lager haben die Nazis sehr viele Menschen eingesperrt. Dort haben sie die Menschen zum Arbeiten gezwungen. Und sie haben sehr viele Menschen ermordet. Die Nazis haben Juden umgebracht, Homosexuelle und Menschen mit Behinderungen. Sie haben auch politische Gegner ermordet. In den Konzentrations-Lagern wurden Millionen Menschen ermordet.

  • Nazi / Neo-Nazi

    Nazi ist die Abkürzung für Nationalsozialist. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie überfielen andere Länder und waren schuld am 2. Weltkrieg. Sie ermordeten sehr viele Juden. Der Anführer der Nazis hieß Adolf Hitler. Nazis sind ausländerfeindlich: sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Sie sind auch gegen Schwule und Lesben und gegen fremde Religionen. Heute gibt es auch noch Menschen, die so denken. Sie werden Neo-Nazis genannt.

zum Wörterbuch