
Die Bundes-Anwaltschaft ermittelt in dem Fall. Das macht sie immer dann, wenn vielleicht die Sicherheit vom Staat in Gefahr ist. Die Bundes-Anwaltschaft vermutet: Der verdächtige Mann hat im Internet versucht, Geld zu sammeln. Mit dem Geld sollten Angriffe auf Politiker bezahlt werden. In einem Medien-Bericht steht: Die Angriffe sollten gegen zwei frühere Bundes-Kanzler gehen: Angela Merkel und Olaf Scholz.
Die Internet-Seite von dem Mann war im "Dark-Net". Das ist ein versteckter Teil im Internet. Im "Dark-Net" werden oft verbotene Dinge gemacht.