Festnahme: Mann soll Angriffe auf deutsche Politiker geplant haben

Die Polizei hat in der Stadt Dortmund einen Mann festgenommen. Die Polizei hat den Verdacht: Der Mann hat zu Angriffen auf Politiker aufgerufen. Er ist wahrscheinlich rechts-extrem und ein "Reichs-Bürger". "Reichs-Bürger" sagen: Wir erkennen die Bundes-Republik Deutschland und ihre Gesetze nicht an.

Zwei schwarze Autos der Polizei fahren durch eine Schranke.
In Dortmund ist ein verdächtiger Mann festgenommen worden. (picture alliance / dpa / Uli Deck)
Die Bundes-Anwaltschaft ermittelt in dem Fall. Das macht sie immer dann, wenn vielleicht die Sicherheit vom Staat in Gefahr ist. Die Bundes-Anwaltschaft vermutet: Der verdächtige Mann hat im Internet versucht, Geld zu sammeln. Mit dem Geld sollten Angriffe auf Politiker bezahlt werden. In einem Medien-Bericht steht: Die Angriffe sollten gegen zwei frühere Bundes-Kanzler gehen: Angela Merkel und Olaf Scholz.
Die Internet-Seite von dem Mann war im "Dark-Net". Das ist ein versteckter Teil im Internet. Im "Dark-Net" werden oft verbotene Dinge gemacht.

Wörter-Buch

  • Reichs-Bürger

    "Reichs-Bürger" erkennen die Bundes-Republik Deutschland nicht an. Sie sind gegen die aktuelle Regierungs-Form und die Demokratie. "Reichs-Bürger" sagen: Es gibt immer noch das Deutsche Reich. Das war früher der Name von dem deutschen Staat. Das Deutsche Reich gibt es aber schon seit dem Ende von dem 2. Welt-Krieg nicht mehr. Der 2. Welt-Krieg ist in dem Jahr 1945 zu Ende gegangen.

  • rechts-extrem

    Rechts-Extreme wollen, dass nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben. Sie denken zum Beispiel, dass Deutsche besser sind als Ausländer. Oder sie denken, Christen sind besser als Juden oder Muslime. Manche Rechts-Extreme sind gewalttätig. Sie greifen zum Beispiel Ausländer oder Menschen mit Behinderung an. In Deutschland gibt es mehrere rechts-extreme Parteien.

zum Wörter-Buch