Liefer-Probleme bei Computer-Chips

Computer-Chips sind in sehr vielen Produkten. Sie sind zum Beispiel in Elektro-Autos. Gerade gibt es Liefer-Probleme. Die deutschen Auto-Firmen sind deshalb besorgt.

Aufnahme von einem Computer-Chip
So sieht ein Computer-Chip aus. Die Chips sind in sehr vielen Produkten. (Getty Images / Narumon Bowonkitwanchai)
Der Grund für die Liefer-Probleme ist eine Firma aus den Niederlanden. Die Firma heißt Nexperia. Nexperia verkauft Computer-Chips in die ganze Welt.
Einige Teile von den Chips werden in dem Land China gebaut. Die Regierung in China hat jetzt gesagt: Die Bau-Teile dürfen unser Land nicht mehr verlassen. Der Grund ist ein Streit zwischen China und den Niederlanden.
Ohne die Teile aus China funktionieren die Chips nicht. Die Firma Nexperia kann deshalb gerade keine Chips liefern.
Die Auto-Firmen in Deutschland sagen: Wir können die Chips von Nexperia nicht so leicht ersetzen. Ohne Chips können wir einige Autos nicht mehr bauen.
Fach-Leute sagen: Deutschland ist abhängig von China. Das ist gefährlich. Wir müssen viel mehr Computer-Chips in Deutschland bauen. Das ist allerdings sehr teuer.

Wörter-Buch

  • Halbleiter

    Ein Halbleiter ist ein Teil von einem Chip. Man braucht sie zum Beispiel in Autos. Mit Halbleitern lässt sich regeln, wie ein Auto fährt oder bremst.

  • Niederlande

    Das Land Niederlande ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Die meisten Menschen in den Niederlanden sprechen Niederländisch. Die Niederlande gehören wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. Man sagt auch oft Holland, wenn man die Niederlande meint. Holland ist aber eigentlich nur ein Teil der Niederlande.

  • China

    China ist ein großes Land in Asien. In China leben über 1,4 Milliarden Menschen, also über 1.400 Millionen. Die Hauptstadt von China heißt Peking. Die meisten Menschen in China sprechen Chinesisch. Es gibt aber auch noch viele andere Sprachen. China hat eine sehr starke Wirtschaft. Das Land verkauft seine Produkte in viele Länder auf der Welt.

zum Wörter-Buch