
Damit es solche Demonstrationen geben kann, ist der 1. Mai einer Feier-Tag. Er wird auch Tag der Arbeit genannt. Die Menschen müssen nicht arbeiten.
Die Gewerkschaften haben die Demonstrationen am 1. Mai veranstaltet. Es haben auch Politiker gesprochen. Sie haben gesagt: Alle müssen genug Rente bekommen, um im Alter gut leben zu können.
In den Städten Berlin und Hamburg haben Demonstranten Polizisten mit Flaschen und Steinen angegriffen. Mehr als 30 Polizisten sind dadurch verletzt worden. Mehr als 170 Demonstranten sind festgenommen worden.
Auch in anderen Ländern haben Menschen am Tag der Arbeit demonstriert. Gewalt zwischen Demonstranten und der Polizei gab es auch in der Türkei, in Frankreich und in Belgien.