Friedens-Nobel-Preis für María Corina Machado aus Venezuela

María Corina Machado ist eine Politikerin aus dem Land Venezuela. Machado bekommt in diesem Jahr den Friedens-Nobel-Preis. Das hat das Nobel-Komitee in der norwegischen Stadt Oslo entschieden. Die Gewinnerin bekommt rund 1 Million Euro.

Audio herunterladen
Maria Corina Machado aus dem Land Venezuela faltet die Hände.
Maria Corina Machado aus Venezuela erhält den Friedens-Nobel-Preis 2025. (Jesus Vargas / dpa )
Machado ist eine Politikerin von der Opposition. Das bedeutet: Sie ist nicht in der Regierung. Machado setzt sich seit Jahren für Demokratie ein. Sie engagiert sich auch für die Rechte von den Menschen. Das Nobel-Komitee sagt: Machado ist eine mutige Kämpferin. Viele Oppositions-Politiker in Venezuela sind im Gefängnis. Auch Machado kommt in ein Gefängnis, wenn die Polizei sie findet. Deswegen lebt sie versteckt.
Die Nobel-Preise werden am 10. Dezember verliehen. Der Friedens-Nobelpreis in Oslo, die anderen Nobel-Preise in Stockholm. Das ist die Haupt-Stadt von dem Land Schweden.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Venezuela

    Venezuela ist ein Land in Süd-Amerika. In dem Land leben fast 30 Millionen Menschen. Viele von ihnen sind arm. Die meisten Menschen in dem Land sprechen Spanisch. Die Hauptstadt von Venezuela heißt Caracas.

  • Nobel-Preis

    Der Nobel-Preis ist eine wichtige Auszeichnung. Ihn bekommen Menschen, die etwas besonderes für die Menschheit geschafft haben. Es gibt den Preis für Wissenschaftler aus den Fächern Physik, Chemie und Medizin. Außerdem gibt es einen Preis für Schriftsteller und einen für Menschen, die etwas Wichtiges für den Frieden getan haben. Jeder Gewinner bekommt fast eine Million Euro. Die Preise sind nach Alfred Nobel benannt. Das war ein Unternehmer. Er hat vor vielen Jahren das Geld für den Preis gegeben.

  • Opposition

    Opposition nennt man die Parteien in einem Land, die nicht regieren. Aufgabe der Opposition ist es, zu überwachen, ob die Regierung gute Arbeit leistet. In manchen Ländern wird die Opposition aber unterdrückt und daran gehindert, ihre Arbeit zu machen.

zum Wörter-Buch