Luft-Verschmutzung

Die Luft ist in vielen Teilen der Welt sehr schmutzig. Das ist schädlich für die Gesundheit. Experten sagen: Viele Menschen sterben daran.

Audio herunterladen
Ein Mann geht durch einen Park. Die Luft ist trüb vor Smog.
Die Luft-Verschmutzung in der indischen Stadt Neu Delhi führt zu schlechter Sicht. (picture alliance /dpa /EPA)
Es gibt eine neue Untersuchung zur Luft-Verschmutzung. Die Studie kommt von den Experten der Welt-Gesundheits-Organisation, kurz WHO. Die WHO gehört zur UNO.
Wer die ungesunde Luft länger einatmet, kann krank werden. Die Menschen bekommen zum Beispiel einen Schlag-Anfall oder Krebs. Die WHO sagt: An den Folgen der schmutzigen Luft sterben jedes Jahr 7 Millionen Menschen.
Diese schlechte Luft gibt es vor allem in ärmeren Ländern. Stark betroffen sind Indien und andere Länder in Süd-Ost-Asien. Auch im Nahen Osten und Nordafrika ist die Luft sehr schlecht.
Die schmutzige Luft entsteht zum Beispiel durch Abgase von Autos und Fabriken oder Staub von Bau-Stellen. Auch in Häusern kann es schmutzige Luft geben. Hier entsteht das zum Beispiel durch Kochen auf einem Kohle-Ofen.

Wörterbuch

  • Afrika

    Afrika ist ein Erd-Teil. Es liegt südlich von Europa. Dazwischen ist das Mittel-Meer. Über 50 Länder gehören zu Afrika. Insgesamt leben dort ungefähr 1,3 Milliarden Menschen. Das sind fast doppelt so viele Menschen wie in Europa.

  • Asien

    Asien ist der größte Erd-Teil. Zu Asien gehören über 40 Länder. Die größten davon sind Russland, China und Indien. In Asien leben etwa 4,5 Milliarden Menschen. Das ist etwas weniger als die Hälfte von allen Menschen auf der Welt.

  • UNO

    Die UNO heißt auch "die Vereinten Nationen". Die Vereinten Nationen sind 193 Länder aus aller Welt. Sie haben sich zusammengeschlossen. Sie haben gemeinsame Ziele. Sie wollen den Frieden auf der Welt sichern. Sie wollen die Rechte der Menschen schützen. Wenn es in einem Land Krieg gibt, kann die UNO helfen. Sie kann vermitteln, oder sie kann auch Soldaten in das Land schicken.

  • Krebs

    Krebs ist eine schwere Krankheit. An der Krankheit kann man sterben. Wer Krebs hat, hat irgendwo in seinem Körper ein Geschwür. Das nennt man Tumor. Ein Tumor wächst im Körper. Die Ärzte können den Tumor herausschneiden. Sie können den Tumor auch mit Medikamenten bekämpfen.

  • Schlag-Anfall

    Wenn jemand einen Schlag-Anfall bekommt, muss er schnell ins Krankenhaus. Schlag-Anfall bedeutet: Das Gehirn bekommt plötzlich nicht mehr genug Blut. Es wird nicht mehr gut versorgt. An einem Schlag-Anfall kann man sterben.

zum Wörterbuch