Löw bleibt

Joachim Löw bleibt Bundes-Trainer der Fußball-National-Mannschaft. Das war einige Tage nicht klar. Denn die deutsche Mannschaft hat bei der Welt-Meisterschaft in Russland sehr schlecht gespielt.

Audio herunterladen
Bundes-Trainer Joachim Löw
Bundes-Trainer Joachim Löw (Christian Charisius/dpa)
Joachim Löw trainiert seit 12 Jahren die Spieler der National-Mannschaft. Bislang war er sehr erfolgreich: Die Deutschen sind bei der Welt-Meisterschaft 2010 auf den 3. Platz gekommen. 2014 sind sie Welt-Meister geworden.
Diesmal sind die Fußball-Männer bei der Welt-Meisterschaft aber schon in der Vor-Runde ausgeschieden: als schlechteste Mannschaft in ihrer Gruppe. Das ist bisher noch nie passiert. Danach gab es viel Kritik an den Spielern und an Joachim Löw.
Der Deutsche Fußball-Bund hat jetzt aber bestätigt: Löw bleibt der Trainer. Wir vertrauen ihm. Der Vertrag von Löw gilt noch mindestens bis zur Welt-Meisterschaft 2022 in dem Land Katar.

Wörter-Buch

  • Fußball-Welt-Meisterschaft

    Die Fußball-Welt-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus aller Welt. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine Fußball-WM gibt es alle 4 Jahre. Vorher gibt es Qualifikations-Spiele. Dabei entscheidet sich, wer bei der WM mitmachen darf.

  • Trainer oder Trainerin

    Ein Trainer oder eine Trainerin ist so etwas wie ein Lehrer für Sportler. Der Trainer zeigt den Sportlern, wie sie besser werden können. Er übt mit ihnen den Sport. Beim Fußball entscheidet der Trainer oder die Trainerin auch, welche Spieler mitmachen dürfen.

  • Deutscher Fußball-Bund

    Im Deutschen Fußball-Bund sind alle Fußball-Vereine aus Deutschland Mitglied. Er wird auch kurz DFB genannt. Der DFB organisiert zum Beispiel die Fußball-National-Mannschaften. Und er veranstaltet Turniere wie den DFB-Pokal.

  • Vor-Runde

    Die Vor-Runde ist der 1. Teil von einem Turnier. In der Vor-Runde sind die Mannschaften in Gruppen aufgeteilt. Deshalb sagt man dazu auch Gruppen-Phase. Die Besten aus einer Gruppe kommen dann in die End-Runde.

zum Wörter-Buch