Literatur-Festival

In der Stadt Köln ist in dieser Woche ein Literatur-Festival. Es heißt lit.Cologne. Es gibt fast 190 Veranstaltungen. Einige davon werden auch in Gebärden-Sprache übersetzt. Außerdem gibt es Schrift-Dolmetscher.

Audio herunterladen
Das Deckengewölbe der Kulturkirche über den Köpfen des Publikums ist blau angestrahlt.
In der Kultur-Kirche finden Veranstaltungen von der lit.Cologne statt. (picture alliance / dpa / Marius Becker)
Die lit.Cologne ist jedes Jahr. Es kommen immer viele Autoren und Besucher. Die Autoren lesen aus ihren Büchern. Manchmal liest auch ein Schauspieler aus einem Buch. Zum Beispiel, wenn der Autor kein Deutsch kann. Die lit.Cologne ist eines von den größten Literatur-Festivals in ganz Europa.
Die Veranstaltungen von der lit.Cologne sind an verschiedenen Orten. Es gibt auch Lesungen auf Schiffen, die auf dem Fluss Rhein fahren. Oder Krimi-Lesungen im Polizei-Präsidium.
Manche Lesungen sind mit Dolmetschern für gehör-lose Menschen. Die Dolmetscher stellen sich auf die Bühne und übersetzen das, was gerade gesagt wird, in Gebärden-Sprache. In diesem Jahr gibt es auch Schrift-Dolmetscher. Das ist für Leute, die schlecht hören können, aber keine Gebärden-Sprache können. Sie können dann zum Beispiel auf einem Computer mit-lesen, was auf der Bühne gesagt wird.

Wörterbuch

  • Festival

    Ein Festival ist ein großes Kultur-Fest. Dabei geht es zum Beispiel um Musik, Filme oder Bücher. Ein Festival hat oft auch einen Wettbewerb: Der beste Film oder das beste Buch bekommt dann einen Preis. Die meisten Festivals sind immer wieder in derselben Stadt. Das Film-Festival in Berlin heißt zum Beispiel Berlinale.

zum Wörterbuch