Literatur-Fest

In der Stadt Berlin findet ab Freitag, 9. Oktober, ein Literatur-Fest in leichter Sprache statt. Es heißt LEA-Literatur-Fest. Dort wird aus Büchern in leichter Sprache vorgelesen. Und es gibt Kurse zum Mit-Machen.

Audio herunterladen
Zwei lesende Mädchen
Beim LEA Literatur-Fest dreht sich alles ums Lesen. (dpa / picture alliance / Klaus Rose)
Das LEA-Literatur-Fest findet zum zweiten Mal statt. Am Freitag lesen Schriftsteller Geschichten in leichter Sprache vor. Am Samstag gibt es viele verschiedene Kurse für Menschen mit und ohne Behinderung. Man kann lernen, wie man berühmte Bücher in leichte Sprache übersetzt. Oder wie eine Radio-Sendung entsteht. Oder man kann versuchen, Gedichte in leichter Sprache zu schreiben.
Außerdem gibt es einen Literatur-Wettbewerb. Er heißt "Die Kunst der Einfachheit". Experten haben aus 750 Geschichten aus der ganzen Welt die besten 3 Texte ausgewählt. Die Autoren bekommen dafür einen Preis. Außerdem werden die besten Geschichten in einem Buch veröffentlicht.
Am Sonntag werden die Ergebnisse der Kurse vorgestellt. Und es wird wieder aus Büchern in leichter Sprache vorgelesen. Das Fest wird von den LEA-Lese-Klubs für Menschen mit und ohne Behinderung veranstaltet. Die Organisation "Aktion Mensch" unterstützt das Fest. Zum vollständigen Programm von dem Literatur-Fest geht es hier.

Wörter-Buch

  • Einfache Sprache

    Einfache Sprache ist eine Hilfe für Menschen, die nicht gut lesen können. In Einfacher Sprache sind die Sätze kürzer. Schwierige Worte werden erklärt. Die Nachrichten auf der Seite nachrichtenleicht.de sind in Einfacher Sprache geschrieben.

zum Wörter-Buch