Welt-Meisterschaft von den Leicht-Athleten hat begonnen

In Tokio hat die Welt-Meisterschaft von den Leicht-Athleten angefangen. Tokio ist die Haupt-Stadt von dem Land Japan. Leicht-Athleten sind Sportler. In der Leicht-Athletik gibt es viele verschiedene Sport-Arten. Meistens geht es um Laufen, Springen und Werfen.

Der Geher Evan Dunfee aus Kanada hat eine Kanada-Fahne über seine Schultern gelegt. Er lacht und freut sich. Neben ihm ist ein Schild mit der Aufschrift "Tokio".
Die Leicht-Athletik-WM in Tokio: Der Geher Evan Dunfee aus Kanada hat den 1. Wettbewerb gewonnen. (picture alliance / dpa / Oliver Weiken)
Der 1. Wettbewerb in Tokio war Gehen. Die Strecke war 35 Kilometer. Den Wettbewerb hat Evan Dunfee aus dem Land Kanada gewonnen. Er hat 2 Stunden und 28 Minuten für die Strecke gebraucht. Der beste deutsche Geher war Jonathan Hilbert. Er ist 16. geworden.
Die Leicht-Athleten aus Deutschland hoffen, dass sie viele Medaillen gewinnen. Die letzte Welt-Meisterschaft ist vor 2 Jahren gewesen. Da haben die Deutschen keine einzige Medaille gewonnen.

Wörter-Buch

  • Leicht-Athletik

    In dem Wort Leicht-Athletik steckt das Wort "Athlet". Das ist ein anderes Wort für Sportler. In der Leicht-Athletik gibt es viele Sport-Arten. Dazu gehören zum Beispiel Wett-Rennen. Das kürzeste Rennen geht über 100 Meter. Es gibt auch Weit-Sprung und Hoch-Sprung. Und es gibt Werfen. Die Sportler werfen einen Speer oder einen Diskus. Das ist eine flache Scheibe. Wenn sich Sportler aus vielen Ländern zum Wett-Kampf treffen, ist das eine Meisterschaft.

  • Welt-Meisterschaft

    Bei einer Welt-Meisterschaft treffen sich die besten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Ländern. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine WM ist immer für eine bestimmte Sport-Art: Es gibt zum Beispiel eine Fußball-WM, eine Handball-WM oder eine Ski-WM.

  • Japan

    Japan ist ein Land in Asien. Die Haupt-Stadt heißt Tokio. In Japan leben mehr Menschen als in Deutschland. Das Land Japan besteht aus vielen Inseln.

zum Wörter-Buch