
Der Spiel-Waren-Hersteller verschenkt die Lego-Steine zunächst an Schulen oder Kinder-Gärten in 7 Ländern. Auch Deutschland gehört dazu. Auf der Ober-Fläche von den Lego-Steinen sind Punkte-Muster von Buch-Staben oder Zahlen. Die Muster kann man ertasten.
Auf den Lego-Steinen sind auch Buch-Staben oder Zahlen geschrieben. Dann können auch Eltern oder Lehrer und Kinder ohne Seh-Behinderung die Steine benutzen.
Die Lego-Steine mit Blinden-Schrift soll es unter anderem in den Sprachen Dänisch, Deutsch, Englisch oder Französisch geben. Nächstes Jahr soll es die neuen Lego-Steine in 11 Sprachen und 20 Ländern geben.