
Die Raum-Sonde heißt Rosetta. Eine Raum-Sonde ist ein kleines ferngesteuertes Raum-Schiff ohne Astronauten. Rosetta ist mehr als 10 Jahre lang im Welt-Raum unterwegs gewesen. Am 12. November 2014 hat sie das Labor auf dem Kometen abgesetzt. Das Labor hat auch einen Namen. Es heißt Philae. Es ist ungefähr so groß wie ein Kühl-Schrank.
Die Raum-Sonde Rosetta und das Labor Philae sollen helfen, mehr über die Erde herauszufinden. Sie untersuchen den Kometen, weil er ungefähr genauso alt ist wie die Erde.
Die Landung auf dem Kometen war sehr schwierig. Die Wissenschaftler mussten alles fern-steuern. Die Forscher saßen in den deutschen Städten Köln und Darmstadt. Sie waren sehr froh, als Philae angekommen ist. Der Chef vom dem Forscher-Team hat gesagt: Der Tag heute ist historisch. Damit meint er: An den Tag werden sich viele Menschen erinnern, weil etwas Besonderes passiert ist.
Allerdings hat nicht alles geklappt. Das Labor ist schief auf dem Kometen gelandet. Deshalb konnte es nicht in den Kometen hinein bohren. Die Forscher wollten gerne wissen, wie es in dem Kometen aussieht.
Und noch etwas ist passiert: Nach kurzer Zeit waren die Batterien von dem Labor leer. Deshalb hat es sich ausgeschaltet. Mit Sonnen-Licht können sich die Batterien wieder aufladen. Aber leider steht es an einer schattigen Stelle. Deshalb dauert das Aufladen lange. Ein Forscher hat gesagt: "Im April oder Mai 2015 könnte sich Philae wieder melden."