Lach-Gas soll für Jugendliche verboten werden

Lach-Gas ist eine beliebte Droge. Lach-Gas ist aber auch in vielen Produkten. Zum Beispiel in Flaschen für Sprüh-Sahne. Jugendliche können Lach-Gas deshalb ohne Probleme kaufen. Die neue Gesundheits-Ministerin will das ändern.

Jugendliche atmen Lach-Gas oft aus einem Ballon ein.
Ein Mädchen inhaliert einen Ballon. Vor ihr steht auf einem Tisch eine Dose mit Lach-Gas. (Funke Foto Services / Ralf Rottmann)
Lach-Gas macht für einige Minuten sehr glücklich. Vor allem bei Jugendlichen ist Lach-Gas beliebt. Sie füllen Luft-Ballons mit dem Gas und atmen es ein.
Die neue Gesundheits-Ministerin von Deutschland heißt Nina Warken. Warken sagt: Lach-Gas ist sehr gefährlich. Wer es einatmet, kann in Ohnmacht fallen. Man kann auch Erfrierungen bekommen. Und: Lach-Gas kann große Probleme für die Psyche machen.
Warken will deshalb jetzt ein neues Gesetz machen. Geschäfte sollen kein Lach-Gas mehr an Kinder und Jugendliche verkaufen dürfen. Auch der Verkauf im Internet soll verboten werden.
Viele Ärztinnen und Ärzte finden das gut. Sie sagen: Wir müssen die Jugendlichen schützen. Viele wissen gar nicht, wie gefährlich Lach-Gas für die Gesundheit ist.

Wörterbuch

  • psychische Krankheiten

    Psychische Krankheiten sind Krankheiten, die das Gehirn oder die Seele betreffen. Zum Beispiel: Depressionen, Angst-Störungen, Ess-Störungen oder Alkohol-Sucht. Bei psychischen Krankheiten können Ärzte und Psycho-Therapeuten helfen.

zum Wörterbuch