
Das kurdische Neujahrs-Fest heißt Newroz. Auf Deutsch heißt das: neuer Tag. Das Fest findet jedes Jahr am 21. März statt. Dann versammeln sich die Kurden in der Stadt Diyarbakir. In der Gegend von Diyarbakir leben sehr viele Kurden.
Die Kurden haben kein eigenes Land. Viele Kurden leben in der Türkei. Die Kurden kämpfen seit langer Zeit dafür, von der Türkei ein eigenes Stück Land zu bekommen. Deshalb haben die Kurden lange Zeit mit der türkischen Regierung gestritten. Manche Kurden haben in der Türkei Anschläge gemacht. Die türkische Regierung hat Kurden verfolgt und eingesperrt. Für viele Kurden ist das Neujahrs-Fest Newroz auch ein Symbol für diesen Kampf.
Ein wichtiger Führer von den Kurden heißt Öcalan. Er sitzt seit langer Zeit in der Türkei im Gefängnis. Zum türkischen Neujahrs-Fest hat er seinen Leuten eine Botschaft geschickt. Er hat gesagt: Wir müssen uns mit der Türkei versöhnen. Er hat gesagt: Wir müssen endlich mit dem grausamen Kampf aufhören.
Die türkische Regierung und die Kurden sprechen seit 2 Jahren über einen Frieden. Aber die Gespräche haben in der letzten Zeit nicht mehr gut funktioniert. Die Botschaft von Öcalan hilft da vielleicht weiter.