Kultur-Pass wird vielleicht abgeschafft

Alle jungen Menschen, die 18 Jahre alt sind, können sich bislang den Kultur-Pass holen. Mit dem Pass bekommen sie 100 Euro. Damit können sie ins Kino gehen oder sich Bücher kaufen. Jetzt überlegt die Bundes-Regierung, den Pass wieder abzuschaffen.

Audio herunterladen
Aufkleber mit dem Logo vom "Kultur-Pass".
Der Kultur-Pass wird vielleicht wieder abgeschafft. (picture alliance / dpa / Jörg Carstensen)
Denn es ist unklar, wer das Geld für den Kultur-Pass bezahlt. Bisher kam das Geld vom Bund. Es ist aber unklar, ob der Bund dafür Geld geben darf. Die Vorgänger-Regierung hat den Kultur-Pass vor 2 Jahren eingeführt.
Experten meinen: Es ist falsch, den Kultur-Pass abzuschaffen. Das Angebot ist gut, damit junge Menschen zum Beispiel mehr lesen. Denn dann ist ihre Bildung auch besser. In vielen Bildungs-Studien sind junge Menschen aus Deutschland wenig erfolgreich.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

zum Wörter-Buch