Künstler Jonathan Meese vor Gericht

Der deutsche Künstler Jonathan Meese muss vor Gericht. Er hat im Juni 2012 den Arm zum Hitler-Gruß gehoben. Das ist in Deutschland verboten.

Audio herunterladen
Der Künstler Jonathan Meese führt am 26.06.2013 im Nationaltheater Mannheim (Baden-Württemberg) das Stück "Generaltanz den Erzschiller" auf. Die Performance ist Teil der 17. Internationalen Schillertage. Foto: Uli Deck/dpa
Auf diesem Bild macht Jonathan Meese den Hitler-Gruß (Bild: picture alliance / dpa) (Uli Deck/dpa)
Jonathan Meese hat im Juni 2012 an einem Gespräch vor Zuschauern teilgenommen. In dem Gespräch ging es um Kunst. Während des Gesprächs hat Meese den Arm zum Hitler-Gruß erhoben. Der Hitler-Gruß ist in Deutschland verboten. Deshalb wurde Meese angeklagt. Der Prozess hat nun in der Stadt Kassel begonnen.
Jonathan Meese sagt: Kunst darf alles. Deshalb findet er sein Verhalten nicht schlimm. Jonathan Meese ist 43 Jahre alt. Er ist ein sehr bekannter Künstler. Er provoziert oft. Zum Beispiel mit seinen Bildern.
In Deutschland haben sich die Nazis mit dem Hitler-Gruß begrüßt. Die Nazis waren in Deutschland von 1933 bis 1945 an der Macht.Die Nazis haben damals sehr viele Menschen umgebracht. Die Nazis haben Juden umgebracht, Homosexuelle und Menschen mit Behinderungen. Sie haben auch politische Gegner ermordet.

Wörterbuch

  • Nazi / Neo-Nazi

    Nazi ist die Abkürzung für Nationalsozialist. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie überfielen andere Länder und waren schuld am 2. Weltkrieg. Sie ermordeten sehr viele Juden. Der Anführer der Nazis hieß Adolf Hitler. Nazis sind ausländerfeindlich: sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Sie sind auch gegen Schwule und Lesben und gegen fremde Religionen. Heute gibt es auch noch Menschen, die so denken. Sie werden Neo-Nazis genannt.

  • Gericht

    An einem Gericht entscheiden Richter und Richterinnen über Streit-Fälle. Sie kennen die Gesetze und entscheiden, ob jemand etwas Verbotenes getan hat.

  • Hitler

    Adolf Hitler war der Anführer der National-Sozialisten in Deutschland. Die Nazis haben ihn den "Führer" genannt. Im Jahr 1933 ist er Kanzler von Deutschland geworden. 1939 hat er den 2. Welt-Krieg angefangen. Die Nazis und ihre Helfer haben in Deutschland und in ganz Europa Millionen Menschen ermordet. 1945 hat Nazi-Deutschland den Krieg verloren. Adolf Hitler hat sich dann umgebracht.

zum Wörterbuch