Kritik von Trump

Zwischen Deutschland und dem Land USA läuft es nicht so gut. Der Präsident von den USA heißt Donald Trump. Er sagt: Deutschland verkauft zu viele Sachen in die USA. Und: Deutschland muss viel mehr Geld für die Armee ausgeben.

Audio herunterladen
US-Präsident Donald Trump steht vor Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 27.05.2017 beim Familienfoto der G7 Staaten mit den Outreach-Partnern in Taormina auf Sizilien.
Donald Trump hat die Politik von Angela Merkel kritisiert. (dpa/picture alliace/ Michael Kappeler)
Trump war bei 2 Treffen von der Nato und von den G7. Zu den G7 gehören 7 Länder: Deutschland, USA, Kanada, Japan, Frankreich, Groß-Britannien und Italien. Das sind die Länder mit der größten Wirtschaft.
Bundes-Kanzlerin Angela Merkel und andere Länder-Chefs haben mit Trump gesprochen. Sie wollen, dass er mehr für den Klimaschutz macht. Und sie wollen nicht so viel für die Armee ausgeben. Das findet Trump aber schlecht. Er hat gesagt: Die USA zahlen mehr Geld für das Militär als die anderen. Das ist nicht ok. Trump findet auch: Deutschland macht schlechte Handels-Politik. Es verkauft viele Sachen in andere Länder. Aber es kauft nicht so viel ein im Ausland. Trump findet: Das ist sehr schlecht für die USA.
Am Ende von den Treffen gab es bei mehreren Themen Streit. Danach hat Angela Merkel gesagt: Auf die USA kann man sich jetzt nicht mehr so verlassen. Und: Europa muss jetzt mehr selbst machen.

Wörterbuch

  • NATO

    Die NATO ist eine Gruppe von Ländern. 32 Länder machen dabei mit. Sie haben gemeinsame Ziele und Aufgaben. Ein wichtiges Ziel ist die Sicherheit von den Mitglieds-Ländern. Das bedeutet: Wenn ein Mitglieds-Land angegriffen wird, helfen die anderen Mitglieds-Länder. Sie schicken zum Beispiel Soldaten. Deshalb sagt man auch: Die NATO ist ein Verteidigungs-Bündnis. Deutschland ist auch in der NATO. Andere Mitglieds-Länder sind zum Beispiel Frankreich, Groß-Britannien und die USA.

  • Handel

    Handel nennt man den Kauf und Verkauf von Waren. Waren sind zum Beispiel Autos, Lebens-Mittel oder Maschinen. Handel gibt es innerhalb von einem Land und auch zwischen den verschiedenen Ländern.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

zum Wörterbuch