Krankheit oder Behinderung?

Der Europäische Gerichtshof hat ein wichtiges Urteil über Behinderungen gesprochen. Menschen mit schweren Krankheiten sollen dieselben Rechte bekommen wie behinderte Menschen.

Audio herunterladen
Die Richter haben entschieden: Wer eine schwere Krankheit hat, soll zum Beispiel bei der Arbeit genauso behandelt werden wie ein Mensch mit einer Behinderung. Dabei geht es um chronische Krankheiten, das heißt um Krankheiten, die man sehr lange hat. Chronische Krankheiten sind zum Beispiel dauernde Rückenschmerzen oder Multiple Sklerose. Bisher haben Menschen mit diesen Krankheiten keine besonderen Rechte. Das soll sich jetzt ändern.
Behinderte Menschen haben schon länger besondere Rechte: Zum Beispiel müssen sie in manchen Firmen weniger lang arbeiten. Außerdem darf die Firma sie nicht wegen ihrer Behinderung entlassen. Dieselben Rechte sollen jetzt auch für manche Kranke gelten. Für wen das genau gelten wird, müssen die einzelnen Länder noch entscheiden. In Deutschland wird deshalb wahrscheinlich ein neues Gesetz gemacht.