
Für das Gesetz haben die Regierungs-Parteien SPD, Grüne und FDP gestimmt. Das neue Gesetz ist von Gesundheits-Minister Karl Lauterbach. Der will, dass die Kranken-Häuser ihre Arbeit bald anders erledigen. Die Kranken-Häuser sollen sich besser auf ganz bestimmte Behandlungen spezialisieren.
Auch das Geld für die Kranken-Häuser soll anders verteilt werden. Dafür soll es neue Leistungs-Gruppen geben. In den Leistungs-Gruppen sollen die einzelnen Behandlungen in den Kranken-Häusern genauer beschrieben werden. Lauterbach sagt: Ohne die Reform wird die Versorgung von den Menschen schlechter.
Aber mehrere Bundes-Länder haben schon gesagt: Wir sind gegen die Reform. Die Bundes-Länder wollen sich im Bundes-Rat gegen die geplanten Änderungen wehren. Dafür wollen sie sich an den Vermittlungs-Ausschuss von Bundestag und Bundes-Rat wenden. Der Ausschuss soll in dem Streit vermitteln.
Auch viele Verbände kritisieren die Kranken-Haus-Reform. Sie sagen zum Beispiel, die Reform hat negative Folgen für die Patientinnen und Patienten. Der Vorsitzende von der Deutschen Kranken-Haus-Gesellschaft heißt Gerald Gaß. Er sagt: Viele Kliniken auf dem Land könnten bald schließen.