Die Kranken-Versicherung könnte bald teurer werden

Die Bundes-Regierung will, dass die Menschen im nächsten Jahr nicht noch mehr Geld für die gesetzliche Kranken-Versicherung bezahlen müssen. Deswegen sagt die Bundes-Regierung: Es muss gespart werden. Vor allem die Kranken-Häuser sollen deshalb weniger Geld ausgeben.

Eine Gesundheitskarte in einer Geldbörse. Drumherum liegen Euroscheine.
Die Kranken-Kassen warnen: Die gesetzliche Kranken-Versicherung könnte bald teurer werden. (imago / Christian Ohde / imago stock&people)
Viele Kranken-Kassen sagen aber: Das reicht noch nicht. Sie glauben: Die Kranken-Versicherung für die Menschen wird trotzdem teurer. Die Kranken-Kassen sagen auch: Uns fehlt noch immer viel Geld. Wenn wir das Geld nicht haben, dann müssen wir die Kranken-Versicherung teurer machen.
Die Kassen wollen, dass die Bundes-Regierung deswegen mehr unternimmt. Sie sagen: Sonst müssen die Menschen bald mehr Geld für ihre Kranken-Versicherung bezahlen.

Wörter-Buch

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

  • Krankenkasse

    Eine Kranken-Kasse ist eine Versicherung für kranke Menschen. Sie bezahlt die Behandlungen bei den Ärzten und in den Krankenhäusern. In Deutschland sind fast alle Menschen Mitglieder bei einer Kranken-Kasse. Sie zahlen ihr jeden Monat einen Beitrag. Mit den Beiträgen bezahlt die Kranken-Kasse dann die Behandlungen von den Mitgliedern.

  • Kranken-Versicherung

    Wenn man zum Arzt geht, kostet das Geld. Dafür gibt es die Kranken-Versicherung. Die Versicherung bezahlt die Kosten für den Arzt. Als Patient zahlt man dafür jeden Monat einen Beitrag an die Versicherung.

zum Wörter-Buch