
Die Studie ist von der Europäischen Umwelt-Agentur. In der Studie steht: Jedes Jahr sterben rund 400.000 Menschen an Krankheiten, die durch schlechte Luft ausgelöst werden. Das sind mehr Menschen als in der Groß-Stadt Bochum leben. Schlechte Luft entsteht zum Beispiel durch die Abgase von Autos oder von Fabriken.
Die Umwelt-Agentur sagt aber auch: Früher sind noch mehr Menschen in der Europäischen Union an Krankheiten von schlechter Luft gestorben. Und: In manchen Ländern ist die Luft viel schlechter als in anderen. Zum Beispiel ist die Luft in Ländern in Ost-Europa oft schlechter als in Nord-Europa. Das liegt zum Beispiel daran, wie viele Kohle-Kraftwerke es in den Ländern noch gibt.
Die Studie sagt auch: Auch durch Lärm und den Klima-Wandel sterben Menschen früher. Beim Klima-Wandel ist zum Beispiel die starke Hitze ein Problem, vor allem für ältere Menschen.