
Das Geld ist für Unterkunft, Essen und Pflege. Von der gesetzlichen Pflege-Versicherung gibt es einen Zuschuss zu den Pflege-Kosten. Das heißt: Die Versicherung zahlt nur einen Teil von den Kosten.
In dem Bundes-Land Sachsen-Anhalt kostet ein Platz im Pflege-Heim am wenigsten. Es sind etwa 2.450 Euro im Monat. In Nordrhein-Westfalen zahlen die pflege-bedürftigen Menschen gut 3.300 Euro. Die Forscher sagen: In Nordrhein-Westfalen sind die Pflege-Heime oft in großen Städten. Dort ist Wohn-Raum teurer als auf dem Land. Auch die Löhne von Pflege-Kräften sind unterschiedlich hoch.
Verbraucher-Schützer raten: Die Menschen sollten früh anfangen, Geld zu sparen. Denn die Kosten für die Pflege werden weiter steigen. Wer im Alter nicht genug Geld hat, bekommt schnell finanzielle Probleme. Dann zahlt für den Heim-Platz das Sozial-Amt, also der Staat.