König hört auf

Das Land Belgien bekommt bald einen neuen König. Der jetzige König Albert gibt die Krone ab. Jetzt soll sein Sohn Philippe neuer König von Belgien werden.

Audio herunterladen
20130418 - GHLIN, BELGIUM: King Albert II of Belgium pictured during a royal visit to the Civil Protection base in Ghlin, near Mons, Thursday 18 April 2013. BELGA PHOTO BENOIT DOPPAGNE
König Albert wird am 21. Juli "abdanken", sein Sohn wird dann der neue König von Belgien (Bild: picture alliance / dpa / Benoit Doppagne) (picture alliance / dpa / Benoit Doppagne)
Der belgische König Albert ist 79 Jahre alt. Er fühlt sich nicht mehr gesund genug für sein Amt. Darum hat er gesagt: Ich möchte jetzt nicht mehr König sein. Ein König muss Kraft haben und sich um sein Volk kümmern. Das kann mein Sohn Philippe besser als ich.
König Albert will am 21. Juli aufhören. Wenn ein König sein Amt aufgibt, nennt man das "abdanken". Albert war seit 1993 König von Belgien, also seit fast 20 Jahren. Jetzt soll sein Sohn Philippe neuer König werden. Er ist 53 Jahre alt.
Manche Belgier fragen sich: Wird Philippe ein guter König? Auf den neuen König warten Probleme. In Belgien streiten 2 große Gruppen von Bürgern miteinander. Die Gruppen heißen Flamen und Wallonen. Der Streit dauert schon seit vielen Jahren. Der König soll versuchen, die beiden Gruppen zu versöhnen.

Wörterbuch

  • Belgien

    Belgien ist ein Nachbar-Land von Deutschland. In Belgien gibt es 3 Sprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch. Die Haupt-Stadt von Belgien heißt Brüssel. Brüssel ist sehr wichtig für die Europäische Union. In Brüssel sitzt die Europäische Kommission. Das ist so etwas wie die Regierung von der EU.

zum Wörterbuch