
CDU und CSU heißen zusammen "Union". Sie sind die konservativen Parteien. Sie SPD sind die Sozial-Demokraten. Union und SPD haben bei vielen Themen andere Meinungen und Ideen. Jetzt wollen sie sich einigen, welche Politik sie zusammen machen wollen.
Dafür haben sie Arbeits-Gruppen zu 16 Themen gemacht. Mehr als 250 Politikerinnen und Politiker nehmen teil. Sie suchen in den Gruppen nach Kompromissen. Die Koalitions-Gespräche sollen 10 Tage dauern. Die Parteien haben ausgemacht: In diesen 10 Tagen wird niemand Interview geben.
Die Chefs von der Union und der SPD hatten sich vorher schon mehrfach getroffen. Sie haben schon über einige große Themen gesprochen und sich geeinigt. Zum Beispiel sollen weniger Asyl-Bewerber nach Deutschland kommen. Und der Mindest-Lohn soll auf 15 Euro steigen.