Klitschko nicht mehr Welt-Meister

Wladimir Klitschko ist ein bekannter Boxer. Er war sehr lange Welt-Meister. Jetzt hat er seinen Titel verloren. Das hat viele Leute überrascht.

Audio herunterladen
Tyson Fury (links) und Wladimir Klitschko im Box-Ring
Tyson Fury (links) und Wladimir Klitschko (AFP / PATRIK STOLLARZ)
Wladimir Klitschko kommt aus dem Land Ukraine. Er hat aber lange in Deutschland trainiert und spricht gut deutsch. Darum hat er hier viele Fans. Klitschko war in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich. Er war neun Jahre lang Box-Welt-Meister in der Gewichts-Klasse Schwer-Gewicht.
Am Samstag, 28. November, hat er den Welt-Meister-Titel an den Boxer Tyson Fury aus dem Land Groß-Britannien verloren. Sie haben in in der Stadt Düsseldorf gegeneinander gekämpft. Die Punkt-Richter haben danach entschieden, dass Fury besser war.
Vor dem Kampf dachten die meisten Menschen, dass Klitschko gewinnen würde. Es war das erste Mal seit dem Jahr 2004, dass Klitschko einen Kampf verloren hat. Klitschko und Fury haben bereits ausgemacht, dass sie bald noch einmal gegeneinander kämpfen werden.

Wörterbuch

  • Welt-Meisterschaft

    Bei einer Welt-Meisterschaft treffen sich die besten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Ländern. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine WM ist immer für eine bestimmte Sport-Art: Es gibt zum Beispiel eine Fußball-WM, eine Handball-WM oder eine Ski-WM.

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

zum Wörterbuch