
Abgase sind schlecht für das Klima, weil sie die Erde erwärmen.
Germanwatch hat untersucht, welche Länder viel für den Klima-Schutz tun und welche wenig. Die Organisation sagt: Es ist gut, dass die Hälfte der Länder jetzt mehr Strom aus Wind, Sonne und Wasser produziert. Das reduziert Abgase.
Die beste Bewertung bekommt das Land Dänemark. Dänemark macht viel für das Klima. Deutschland ist beim Klima-Schutz ein bisschen schlechter geworden. Deutschland liegt jetzt auf Platz 16. Im letzten Jahr war es Platz 14.
In Deutschland produzieren die Autos und LKW noch zu viele Abgase. Außerdem werden die Häuser oft mit Gas und Öl geheizt. Viele Häuser in Deutschland sind auch schlecht isoliert. Deshalb geht viel Energie verloren.
Viel mehr Abgase produzieren die Länder USA und China. Sie belegen mit dem Land Iran die letzten Plätze beim Klima-Schutz.