
In Pflege-Heimen leben alte Menschen, die alleine nicht mehr zurecht kommen. Sie brauchen viel Hilfe, zum Beispiel beim Essen und Anziehen. Auch jüngere Menschen können in einem Pflege-Heim leben, wenn sie eine starke Behinderung haben. Zu manchen anderen Menschen kommen Pfleger nach Hause, um ihnen dort zu helfen.
Viele Politiker sagen schon lange: Die Pflege muss besser werden. Wir brauchen mehr Pfleger. Und die Pfleger brauchen mehr Zeit für die Menschen. Aber bisher haben die Politiker noch nichts geändert. Deshalb zieht der Sozial-Verband VdK jetzt vor Gericht. Der VdK ist ein großer Verein für Menschen mit Behinderung, für Rentner und andere Menschen, die Hilfe brauchen.
Der VdK will seine Klage beim Bundes-Verfassungsgericht einreichen. Das Bundes-Verfassungsgericht ist das höchste deutsche Gericht. Der Verband will erreichen, dass die Politiker ein neues Pflege-Gesetz machen.
Ulrike Mascher ist die Vorsitzende vom Verband VdK. Sie sagte: "Wir wollen, dass Menschen in Würde alt werden können."