
Am Mittwoch, 30. September, haben sich beide Seiten noch einmal getroffen. Diesmal haben sie sich auf einen Vertrag geeinigt. Darin steht: Erzieherinnen und Sozial-Arbeiter verdienen demnächst mehr Geld. Der Vertrag soll 5 Jahre lang gelten.
Als nächstes werden die Mitglieder von den Gewerkschaften gefragt, ob sie dem Vertrag zustimmen. Wenn die Mehrheit Ja sagt, gilt der Vertrag.
Im Juni gab es schon einmal einen Vertrag. Damals haben die Mitglieder von den Gewerkschaften Nein gesagt. Der Streit ging weiter. Die Erzieherinnen und Sozial-Arbeiter haben mehrmals gestreikt. Viele Kitas waren deshalb geschlossen.