Bekannter Aktivist im Land USA erschossen

In dem Land USA ist ein bekannter Aktivist erschossen worden. Sein Name war Charlie Kirk. Kirk hat Präsident Donald Trump unterstützt. Er hat vor allem bei jungen Wählern Werbung für Trump gemacht.

Das Foto zeigt Charlie Kirk. Hinter einer Absperrung stehen viele Menschen. Kirk wirft Kappen zu den Menschen.
Der Aktivist Charlie Kirk. Er ist erschossen worden. (The Deseret News / AP / Tess Crowley)
Kirk war auf dem Gelände von der Universität in der Stadt Orem. Er wurde erschossen, als er eine Rede halten wollte. Er war 31 Jahre alt. Die Polizei sucht nach dem Täter.
Charlie Kirk hat schon mit 18 Jahren eine Organisation gegründet. Sie heißt "Turning Point USA" - das bedeutet "Wende-Punkt USA". Es ist eine rechte Organisation. Heute ist es die größte Organisation für rechte junge Menschen in den USA. Kirk hat auch einen Podcast gemacht. Kirk wollte immer Trump helfen. Dafür hat er auch gelogen. Er hat zum Beispiel über die Wahl im Jahr 2020 gelogen. Damals ist der Konkurrent von Trump Präsident geworden. Das war Joe Biden. Aber Trump und Kirk haben gesagt: Die Wahl ist gefälscht worden.
Trump sagt zu dem Tod von Kirk: Charlie Kirk war ein wunderbarer Amerikaner. Trump sagt: Kirk ist erschossen worden, weil er rechts war. Auch andere Politiker haben die Gewalt-Tat verurteilt. Der ehemalige Präsident Joe Biden hat zum Beispiel gesagt: Politische Gewalt darf in den USA keinen Platz haben.

Wörter-Buch

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • Aktivist oder Aktivistin

    Ein Aktivist oder eine Aktivistin will etwas in der Gesellschaft verändern. Viele Aktivisten wollen zum Beispiel mehr Klima-Schutz. Andere Aktivisten wollen mehr Rechte für Menschen mit Behinderung. Aktivisten machen oft Aktionen. Sie setzen sich zum Beispiel irgendwo hin und blockieren etwas, etwa eine Straße oder einen Eingang zu einem Gebäude. So wollen die Aktivisten Aufmerksamkeit für ihr Thema bekommen.

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • rechts / links

    In der Politik stehen die Worte rechts und links für verschiedene Grund-Haltungen. Als eher linke Werte gelten zum Beispiel: Gleichheit und Gemeinschaft. Als eher rechte Werte gelten: Wettbewerb und freie Wirtschaft. In vielen Parlamenten sitzen die rechten Abgeordneten tatsächlich auf der rechten Seite und die linken Abgeordneten auf der linken Seite. In den letzten Jahren wollen aber alle großen Parteien nicht mehr links oder rechts sein. Sie sagen: Wir sind die Mitte.

zum Wörter-Buch