Große Schäden bei Hochwasser 2021: Kirche Sankt Laurentius wieder geöffnet

Im Juli 2021 hat es in Deutschland eine Hochwasser-Katastrophe gegeben. Mehr als 180 Menschen sind gestorben. Das Hochwasser hat Häuser und Straßen zerstört. Im Ahrtal ist jetzt eine bekannte Kirche wieder geöffnet. Auch diese Kirche war stark beschädigt.

Audio herunterladen
Auf dem Foto ist eine Kirche zu sehen. An der Vorder-Seite steht ein Bau-Gerüst.
Das Foto zeigt die Laurentius-Kirche in Ahrweiler im Jahr 2023. (dpa / Thomas Frey)
Die Kirche heißt Laurentius-Kirche. Sie ist in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kirche ist mehr als 750 Jahre alt. Bei dem Hochwasser stand das Wasser mehr als 1 Meter hoch in dem Gebäude. Der Pfarrer heißt Jörg Meyrer. Er sagt: Als das Wasser wieder weg war, sah es schlimm aus. Überall lagen Kirchen-Bänke und andere Gegenstände. Alles war braun, und es hat gestunken.
Bei der Reparatur hat die Kirche einen neuen Boden und neue Bänke bekommen. Sie wurde neu gestrichen. Die Kirche hat auch einen neuen Altar. Pfarrer Meyrer sagt: Ein großes Werk ist geschafft. Für die Eröffnung der Kirche hat es einen Gottes-Dienst gegeben. Die Kirche war ganz voll mit Menschen. Zu dem Gottes-Dienst kam auch der Bischof von der Stadt Trier. Er heißt Stephan Ackermann. Er sagt: Die Kirche Sankt Laurentius ist jetzt wieder für die Menschen da.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Bischof oder Bischöfin

    Ein Bischof oder eine Bischöfin ist eine wichtige Person in der Kirche. Er oder sie ist immer für eine bestimmte Region zuständig. In der Katholischen Kirche können nur Männer Bischof werden. In der Evangelischen Kirche gibt es auch Bischöfinnen.

zum Wörter-Buch