
Die Wahl für Kinder und Jugendliche heißt "U18-Wahl", weil sie für alle unter 18 Jahren ist. In vielen Städten gab es dafür eigene Wahl-Lokale, zum Beispiel in Schulen oder Büchereien. Die U18-Wahl ist ein Projekt vom Kinder-Hilfswerk. Die Regierung findet das Projekt gut und gibt auch Geld dafür.
Wenn sie bei einer U18-Wahl mitmachen, lernen Kinder etwas über Politik. Sie lernen zum Beispiel die verschiedenen Parteien kennen. Und sie können selbst erfahren, wie eine Wahl funktioniert.
Die Ergebnisse der Kinder-Wahl kann man auf der U-18-WahlInternet-Seite von dem Projekt U18 anschauen. Vorher gab es auch schon eine Umfrage. Die hat gezeigt, dass die Kinder gar nicht so anders wählen als die Erwachsenen. Aber sie wählen etwas häufiger die Grüne Partei und die Piraten-Partei.