Künstliche Intelligenz hat oft Vorurteile

Viele Computer-Programme benutzen Künstliche Intelligenz. Sie lernen dazu und können selbst Texte schreiben. Sie machen aber auch Fehler. Und sie benutzen diskriminierende Sprache. Die Organisation Aktion Mensch will das ändern.

Audio herunterladen
Eine Frau sitzt im Rollstuhl und schaut auf ihr Smartphone
Künstliche Intelligenz hat oft Vorurteile über Menschen mit einer Behinderung (imago images / Westend61 / Jose Carlos Ichiro via www.imago-images.de)
Die Organisation hat Menschen mit Behinderung gefragt: Wie erlebt ihr Programme mit KI? KI ist die Abkürzung für Künstliche Intelligenz.
Viele Menschen mit Behinderung sagen: Die Künstliche Intelligenz hat Vorurteile.
Die Programme schreiben zum Beispiel: Ein Mensch hat trotz seiner Behinderung studiert. Es ist aber ganz normal, wenn Menschen mit einer Behinderung studieren.
Viele sagen: Die Programme mit KI wissen nur wenig über das Leben von Menschen mit Behinderung. Deshalb machen sie viele Fehler bei diesem Thema.
Die Organisation Aktion Mensch hat deshalb ein Computer-Programm erfunden. Es heißt Able. Able ist ein englisches Wort und bedeutet "fähig".
Able prüft, ob Programme mit KI diskriminierende Sprache verwenden. Able gibt dann Tipps, wie die KI-Programme besser werden können.
Able ist für Unternehmen kostenlos.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Künstliche Intelligenz

    Eine künstliche Intelligenz ist ein Computer-Programm. Das Programm kann lernen. Es kann Probleme lösen und Texte schreiben. Künstliche Intelligenz nennt man auch KI, das ist die Abkürzung der beiden Wörter. KI gibt es in ganz verschiedenen Bereichen. Es gibt sie in Computern, in Mobil-Telefonen und in vielen Maschinen.

  • Diskriminierung

    Diskriminierung bedeutet: Jemand wird benachteiligt. Und zwar wegen einer bestimmten Eigenschaft. Also zum Beispiel, weil er oder sie eine Behinderung hat oder schwarz ist oder eine Frau ist. In Deutschland gibt es ein Gesetz gegen Diskriminierung: das Anti-Diskriminierungs-Gesetz.

  • Behinderung

    Wenn ein Mensch eine Behinderung hat, ist etwas an ihm anders als bei den meisten anderen Menschen. Durch eine Behinderung wird manches im Leben schwieriger. Es gibt ganz unterschiedliche Behinderungen. Sie können alle Körper-Teile betreffen. Oder das Denken oder Fühlen.

zum Wörter-Buch