
Die Organisation hat Menschen mit Behinderung gefragt: Wie erlebt ihr Programme mit KI? KI ist die Abkürzung für Künstliche Intelligenz.
Viele Menschen mit Behinderung sagen: Die Künstliche Intelligenz hat Vorurteile.
Die Programme schreiben zum Beispiel: Ein Mensch hat trotz seiner Behinderung studiert. Es ist aber ganz normal, wenn Menschen mit einer Behinderung studieren.
Viele sagen: Die Programme mit KI wissen nur wenig über das Leben von Menschen mit Behinderung. Deshalb machen sie viele Fehler bei diesem Thema.
Die Organisation Aktion Mensch hat deshalb ein Computer-Programm erfunden. Es heißt Able. Able ist ein englisches Wort und bedeutet "fähig".
Able prüft, ob Programme mit KI diskriminierende Sprache verwenden. Able gibt dann Tipps, wie die KI-Programme besser werden können.
Able ist für Unternehmen kostenlos.