
Die Stadt Mainz ist die Hauptstadt von dem Bundesland Rheinland-Pfalz. In Mainz kommen zur Zeit viele Züge zu spät. Manche Züge fahren überhaupt nicht. Es sind vor allem Züge, mit denen die Menschen morgens zur Arbeit fahren und nachmittags wieder nach Hause. Das nennt man Regionalverkehr. Aber auch die ICE-Züge fahren nicht, wie sie sollen. Sie halten nicht mehr so oft in Mainz. Oder sie benutzen eine andere Strecke.
Die Probleme haben einen Grund: Es gibt gerade zu wenig Arbeiter bei der Bahn. Betroffen ist das Stellwerk in Mainz. In einem Stellwerk helfen die Arbeiter den Lokführern. Die Arbeiter stellen die Schienen und die Signale für den Bahnhof ein. Nur dann fahren die Züge auch die richtige Strecke. Im Mainzer Stellwerk sind aber gerade viele Menschen krank oder im Urlaub. Darum können nicht so viele Züge bearbeitet werden.
Die Bahn sagt: Bis Ende August bekommen wir die Probleme in den Griff. Dann läuft der Zugverkehr in Mainz wieder normal. Die Gewerkschaft sagt: Die Bahn muss anders planen. Sie muss verhindern, dass so etwas wie in Mainz noch einmal passiert. Die Gewerkschaft meint, die Bahn muss wieder mehr Arbeiter einstellen.