
Das Grund-Gesetz kann nicht einfach geändert werden. Die Abgeordneten im Bundestag müssen zustimmen. Weil die Regierungs-Parteien CDU, CSU und SPD nicht genügend Stimmen haben, brauchten sie Stimmen von anderen Parteien. Die Linke und die Grünen waren gegen die Änderung. Der Grund: Sie haben noch mehr Rechte für die Kinder gefordert.
Kinder-Schutz-Organisationen sagen: Es ist sehr schade, dass es keine Änderung von dem Grund-Gesetz für die Kinder-Rechte gibt. Wenn im September ein neuer Bundestag gewählt wird, kommen neue Politiker und Politikerinnen. Viele hoffen, dass es dann eine Änderung von dem Grund-Gesetz gibt.