Kein Bürgermeister von der Partei AfD in Nordrhein-Westfalen

In dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen gab es am Sonntag in vielen Städten wieder Wahlen. Es ging um das Amt von dem Ober-Bürgermeister oder von dem Bürgermeister. Die Wähler konnten sich zwischen 2 Kandidaten entscheiden. Das nennt man Stich-Wahl. In 4 Städten waren Politiker von der Partei AfD in der Stich-Wahl. Aber kein Kandidat von der AfD wird Ober-Bürgermeister oder Bürgermeister.

Audio herunterladen
Eine Frau steht in einer Turnhalle in Duisburg in einer Wahl-Kabine. Neben ihr steht ein Kinder-Wagen mit einem Kind.
In Duisburg gibt eine Frau ihre Stimme bei der Stich-Wahl ab. (picture alliance / dpa / Christoph Reichwein)
In den Städten Duisburg, Hagen, Gelsenkirchen und Bergheim haben die Kandidaten von der AfD verloren. In Duisburg und Gelsenkirchen hat die Partei SPD die Stich-Wahl gewonnen. In Hagen und Bergheim hat die Partei CDU die Stich-Wahl gewonnen.
Die CDU hat die Stich-Wahlen in vielen Städten von Nordrhein-Westfalen gewonnen. Zum Beispiel in Dortmund. Das ist überraschend, denn fast 80 Jahre lang gab es in Dortmund immer Ober-Bürgermeister von der SPD. Bald regiert dort ein Politiker von der CDU. In Münster gibt es bald zum 1. Mal einen Ober-Bürgermeister von der Partei Die Grünen.
2 Wochen vorher haben die Wähler in Nordrhein-Westfalen über die Politiker in ihrer Stadt, in ihrer Gemeinde oder in ihrem Land-Kreis entschieden. Wenn ein Kandidat nicht mehr als die Hälfte von den Stimmen bekommen hat, gab es eine Stich-Wahl.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Nordrhein-Westfalen

    Nordrhein-Westfalen ist ein Bundes-Land von Deutschland. Es liegt im Westen von Deutschland. Die Haupt-Stadt von Nordrhein-Westfalen ist Düsseldorf.

  • Stichwahl

    Eine Stich-Wahl kann es geben, wenn mehr als zwei Kandidaten für ein Amt antreten sind. Zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen gibt es dann noch einmal eine extra Wahl. Das nennt man dann die Stich-Wahl.

  • Gemeinde

    Gemeinde bedeutet: Ort. Eine Gemeinde kann eine große Stadt sein oder ein kleines Dorf. Der oberste Politiker von einer Gemeinde ist der Bürger-Meister.

  • Bürger-Meister oder Bürger-Meisterin

    Der Bürger-Meister oder die Bürger-Meisterin ist der politische Chef von einer Stadt. In manchen Städten können die Bürger bei einer Wahl direkt darüber entscheiden. In anderen Städten entscheiden die Politiker und Politikerinnen im Stadt-Rat, wer Bürger-Meister oder Bürger-Meisterin wird.

zum Wörter-Buch