Karls-Preis verliehen

In der Stadt Aachen hat es eine große Feier gegeben: Der Karls-Preis wurde verliehen. In diesem Jahr hat die Präsidentin von dem Land Litauen den Karls-Preis bekommen. Sie heißt Dalia Grybauskaite.

Audio herunterladen
epa03481735 Lithuanian President Dalia Grybauskaite arrives for a meeting with the President of the European Council Herman Van Rompuy ahead of the European Council Summit at the European Union (EU) headquarters in Brussels, Belgium, 22 November 2012. The
Dalia Grybauskaite, die Präsidentin von Litauen (Bild: Julien Warnand/epa) (Julien Warnand/epa)
Der Karls-Preis ist in ganz Europa bekannt. Er wird immer in Aachen verliehen. Den Preis sollen Politiker und andere Menschen bekommen, die etwas besonderes für Europa geleistet haben.
Dalia Grybauskaite hat den Preis bekommen, weil sie sich schon lange für Europa einsetzt. Bevor sie Präsidentin von Litauen wurde, war sie eine wichtige Politikerin bei der EU in Brüssel.
Bei der Preis-Verleihung am 9. Mai hat Dalia Grybauskaite eine Rede gehalten. Viele Politiker haben ihr zugehört. In der Rede hat die Präsidentin Deutschland gelobt. Sie hat gesagt, die deutsche Regierung macht eine gute Politik für Europa.


Wörter-Buch

  • EU

    EU ist die Abkürzung für Europäische Union. In der EU arbeiten 27 Länder zusammen. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • Karls-Preis

    Der Karls-Preis wird einmal im Jahr in Aachen verliehen. Es ist ein Preis für Menschen, die etwas wichtiges für Europa geleistet haben. Den Karls-Preis bekommen oft Politiker. Der Name Karls-Preis kommt von Karl dem Großen. Das war ein Kaiser im Mittelalter. Er hat vor über 1.000 Jahren über weite Teile Europas geherrscht. Aachen war damals eine sehr wichtige Stadt in seinem Reich.

  • Litauen

    Litauen ist ein kleineres Land in Ost-Europa. Es liegt an der Ost-See. Litauen gehört seit 2004 zur Europäischen Union und hat seit 2015 den Euro als Währung. Die Haupt-Stadt von Litauen heißt Vilnius. Früher gehörte Litauen zur Sowjet-Union. Die meisten Menschen sprechen Litauisch, weitere Sprachen in dem Land sind Polnisch und Russisch.

  • Präsidentin

    Die Präsidentin ist die Staats-Chefin von einem Land. In vielen Ländern ist die Präsidentin die mächtigste Politikerin. In anderen Ländern ist die Regierungs-Chefin oder der Regierungs-Chef wichtiger.

zum Wörter-Buch